Jahr 2019
Vernehmungstechnik für Strafverteidiger*innen in praktischen Übungen, Rechtsanwalt Dr. Bernd Wagner, 15 Zeitstunden, Berlin
Steuern in der Insolvenz, Rechtsanwalt Dr. Frank Thomas Zimmer, Fachanwalt für Insolvenzrecht, 5 Zeitstunden, Oldenburg
Jahr 2018
Update Steuerstrafrecht, Rechtsanwalt Boris Kuder, LL.M., Fachanwalt für Steuerrecht, Dortmund
Erfolgreiche Revisionsbegründung anhand der BGH-Rechtsprechung, Prof. Dr. Jürgen Graf, Richter am BGH, 15 Zeitstunden, Hamburg
42. Strafverteidigertag (Arbeitsgruppe 3: Die Wirklichkeit lebenslanger Freiheitsstrafen), Zahleiche Dozenten, 10 Zeitstunden, Münster
Die Entwicklungen des europäischen Strafrechts, Zahleiche Dozenten, 1 Zeitstunde, Münster
Rechtsbeziehungen zwischen nahen Angehörigen, Rechtsanwalt Wolfgang Arens, FA f. Arbeitsrecht, Steuerrecht und Handels und Gesellschaftsrecht, 5 Zeitstunden, Bremen
Jahr 2017
Verteidigung im Betäubungsmittelstrafrecht
Rechtsanwalt Dr. Frank Nobis, FA f. Strafrecht, 5,5 Zeitstunden, Osnabrück
Brennpunkt Betriebsprüfung
Regierungsdirektor Klaus Herrmann, 5 Zeitstunden, Bochum
41. Strafverteidigertag (Arbeitsgruppe 5: Vermögensabschöpfung)
Zahleiche Dozenten, 10 Zeitstunden, Bremen
Telekommunikationsüberwachung im Strafverfahren
Rechtsanwalt Hans Meyer-Mews, FA f. Strafrecht, 5 Zeitstunden, Bremen
Wie verteidigen gegen Berufszeugen?
Rechtsanwalt Ulrich v. Klinggräff und Rechtsanwältin Undine Weyers, 5 Zeitstunden, Frankfurt am Main
Neuregelung der Vermögensabschöpfung
Oberstaatsanwalt Dr. Alexander Retemeyer, 3,5 Zeitstunden, Hannover
Steuerrecht an den Schnittstellen Erbrecht, Familienrecht und Gesellschaftsrecht
Rechtsanwalt Dr. Ingo Flore, FA f. Steuerrecht, Steuerberater, 5 Zeitstunden, Osnabrück
Jahr 2016
Verteidigung von Ausländern
Rechtsanwalt Peter Fahlbusch, 5,5 Zeitstunden, Hannover
Neue Regeln für Wohnungsdurchsuchungen – Richtervorbehalt und Eilkompetenz
Oberstaatsanwalt Dr. Malte Rabe von Kühlewein, Richter am Amtsgericht Andre Simon und Rechtsanwalt Dr. Holger Nitz, 3,0 Zeitstunden, Hannover
Die Strafjustiz in Niedersachsen
Zahlreiche Dozenten, 6 Zeitstunden, Göttingen
Taktik im Strafprozess
Rechtsanwalt Friedrich H. Humke, 5 Zeitstunden, Osnabrück
Jahr 2015
Beratung und Verteidigung in Steuerstrafsachen
Prof. Dr. Wolfgang Joecks, Prof. Dr. Markus Jäger (Richter am BGH), und zahlreiche weitere Dozenten, 10 Zeitstunden, Berlin
Die streitige Hauptverhandlung in Strafsachen
Rechtsanwalt Friedrich H. Humke, FA f. Strafrecht, 5 Zeitstunden, Osnabrück
39. Strafverteidigertag (Arbeitsgruppe 7: Strafvollzug im Sicherheitsinteresse der Allgemeinheit?)
Zahleiche Dozenten, 10 Zeitstunden, Lübeck
Fachtagung „Weichen gestellt für den Justizvollzug?“
Zahleiche Dozenten, 10 Zeitstunden, Stapelfeld
Die Strafjustiz in Niedersachsen
Zahleiche Dozenten, 6 Zeitstunden, Hannover
Jahr 2014
Verteidigung im Sexualstrafrecht
Rechtsanwalt Dr. h.c. Rüdiger Deckers und Dipl.-Psych. Prof. Dr. phil. Sabine Nowara, 5,5 Zeitstunden, Hannover
38. Strafverteidigertag (Arbeitsgruppe 1: Was bleibt vom Gebot der bestmöglichen Sachaufklärung?)
Zahleiche Dozenten, 10 Zeitstunden, Dresden
Überprüfung von Angaben auf ihre Zuverlässigkeit
Richter am OLG Axel Wendler, 6 Zeitstunden, Bremen
Die Strafjustiz in Niedersachsen
Zahleiche Dozenten, 6 Zeitstunden, Verden an der Aller
Jahr 2013
Revisionsrecht
Rechtsanwalt Dr. Ali B. Norouzi, 5,5 Zeitstunden, Hannover
Steuerfahndung im Dreiländereck Deutschland – Österreich – Schweiz/Lichtenstein 2013
Zahleiche Dozenten, 6 Zeitstunden, München
Anwaltliche Hilfe nach dem Urteil – Strafvollstreckung/Strafvollzug
Rechtsanwalt Sebastian Scharmer, 6 Zeitstunden, Hamburg
2. Kostenrechtsmodernisierungsgesetz
Rechtsanwalt und Notar Herbert P. Schons, 4 Zeitstunden, Osnabrück
Jahr 2012
Fachanwaltslehrgang Strafrecht bei der Deutschen Anwaltsakademie
Zahlreiche Dozenten, 120 Zeitstunden zzgl. 15 Zeitstunden Klausuren, Dortmund
Fachanwaltslehrgang Steuerrecht bei Fachseminare von Fürstenberg
Zahlreiche Dozenten, 160 Zeitstunden zzgl. 15 Zeitstunden Klausuren (verteilt auf die Jahre 2012 und 2013), verschiedene Städte
5. EU-Strafrechtstag
Rechtsanwalt Dr. Heiko Ahlbrecht, Rechtsanwalt Axel Nagler, Rechtsanwalt Carl W. Heydenreich, Prof. Dr. Martin Selmayr und zahlreiche weitere Dozenten, 10,5 Zeitstunden, Bonn
Allgemeine Grundlagen des Beamtendisziplinarrechts und formelles und materielles Beamtendisziplinarrecht
Richter am Nds. Oberverwaltungsgericht Georg Kirschner, 4 Zeitstunden, Oldenburg
Effizientere Abrechnung in Straf- und Bußgeldverfahren
Rechtsanwältin Kirsten Eicher, FA f. Strafrecht und Verkehrsrecht, 4 Zeitstunden, Oldenburg
Hartz 4 / ALG 2
Rechtsanwalt Arne Böthling, 5 Zeitstunden, Minden
Filesharing
Richter am OLG Martin Kessen, 6 Zeitstunden, Frankfurt am Main